Steigungshöhen je nach Geschoßhöhe 20,0 - 23,5 cm
Berechnung der Steigungshöhe = Geschoßhöhe dividiert durch die Anzahl der Steigungen
Durchmesser 150 cm und 160 cm |
Geschosshöhe inkl. Deckenstärke |
Stufenwinkel |
Drehwinkel der Treppe inklusive 60°- Podest |
Anzahl der Steigungen |
Anzahl der Stufen + 1 Podest |
200 - 235,0 cm |
27° |
303° |
10 |
9 |
220 - 258,0 cm |
27° |
330° |
11 |
10 |
240 - 282,0 cm |
27° |
357° |
12 |
11 |
260 - 305,5 cm |
27° |
384° |
13 |
12 |
280 - 329,0 cm |
27° |
411° |
14 |
13 |
300 - 350,0 cm |
27° |
438° |
15 |
14 |
320 - 350,0 cm |
27° |
465° |
16 |
15 |
340 - 350,0 cm |
27° |
492° |
17 |
16 |
Die Deckenstärke sollte mindestens 21 cm betragen.
Die Treppe ist für runde und eckige Deckenöffnungen geeignet.
In Abhängigkeit von der Geschoßhöhe werden folgend die benötigten Steigungen angezeigt.
Breite der Austrittskante passend zum Podest zum jeweiligen Durchmesser der Treppe
Die Deckenöffnungsgröße sollte mindestens 1 cm größer als der Durchmesser der Treppe sein.
Optimal sind 10 cm größer.