Die Stufen sind schraubenförmig um eine fest im Boden verankerte Stütze, die das gesamte Gewicht der Konstruktion trägt, angeordnet. Der größte Vorteil dieser Treppenart ist der geringe Platzbedarf. Herkömmliche Treppen benötigen mehrere Quadratmeter Platz und dadurch entsteht oftmals nicht nutzbarer, toter Raum. Spindeltreppen nutzen den vorhandenen Raum optimal. Gefertigt werden kann diese Treppenart aus vielen verschiedenen Materialien. Die am häufigsten genutzten Werkstoffe sind Stahl und Holz. Ebenfalls sind Mischformen möglich, welche zum Beispiel aus Holz und Stein oder Stahl und Kunststoff gefertigt werden können. Sollten auch Sie sich für eine Spindeltreppe interessieren, so besuchen Sie unsere Homepage unter www.treppenportal-deutschland.de und überzeugen Sie sich selbst von unserem riesigen Angebot. Unsere kompetenten Kundenberater unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot, selbstverständlich unverbindlich. Weiterhin erhalten Sie dort die wichtigsten Eckdaten und Tipps bei der Planung von Treppenkonstruktionen. Besuchen Sie uns noch heute.