Entdecken Sie mit der Minka Dachbodentreppe Arctic Fire 120 cm x 70 cm eine neue Dimension des Wohnkomforts und der Raumausnutzung. Diese hochwertige Bodentreppe vereint Funktionalität mit elegantem Design und bietet Ihnen einen sicheren und bequemen Zugang zu Ihrem Dachboden. Vergessen Sie beschwerliche Kletteraktionen und genießen Sie den Komfort einer modernen und zuverlässigen Lösung.
Minka Arctic Fire: Mehr als nur eine Dachbodentreppe
Die Minka Dachbodentreppe Arctic Fire ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Ihren Wohnräumen und dem Dachboden. Sie ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Komfort. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und den hochwertigen Materialien fügt sie sich nahtlos in Ihr Zuhause ein und bietet Ihnen jahrelange Freude.
Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, Weihnachtsdekorationen, saisonale Kleidung oder Erinnerungsstücke vom Dachboden zu holen – ohne Anstrengung, ohne Risiko. Die Minka Arctic Fire macht es möglich. Sie verwandelt Ihren bisher ungenutzten Dachboden in einen leicht zugänglichen Stauraum oder sogar in einen zusätzlichen Wohnraum.
Die Vorteile der Minka Arctic Fire im Überblick
- Hohe Wärmedämmung: Sparen Sie Energiekosten durch die hervorragende Isolierung.
- Einfache Bedienung: Leichtes Öffnen und Schließen dank durchdachter Mechanik.
- Sicherheit: Rutschfeste Stufen und stabile Konstruktion für einen sicheren Auf- und Abstieg.
- Platzsparend: Verschwindet unauffällig im Deckenbereich, wenn sie nicht benötigt wird.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Mit der ausführlichen Montageanleitung ist der Einbau unkompliziert.
- Attraktives Design: Fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
Technische Details, die überzeugen
Die Minka Dachbodentreppe Arctic Fire 120 cm x 70 cm überzeugt nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die technischen Details, die diese Treppe zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Lichte Deckenöffnung: 120 cm x 70 cm
- Kastenaußenmaß: 119,4 cm x 69,4 cm
- Raumhöhe: Bis 280 cm
- Stufenmaterial: Buche
- Stufenbreite: 8 cm
- Anzahl der Stufen: 12
- Belastbarkeit: Bis 150 kg
- Wärmedämmwert (U-Wert): 0,69 W/m²K
- Deckelstärke: 56 mm
- Material Deckel: Weiß beschichtete MDF-Platte
- Zertifizierung: EN 14975
Hochwertige Materialien für maximale Stabilität und Langlebigkeit
Bei der Minka Arctic Fire kommen nur ausgewählte Materialien zum Einsatz. Die Stufen aus massiver Buche bieten nicht nur eine angenehme Optik, sondern auch eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Der Deckel aus weiß beschichteter MDF-Platte sorgt für eine optimale Wärmedämmung und fügt sich nahtlos in die Decke ein. Das Ergebnis ist eine Dachbodentreppe, die höchsten Ansprüchen genügt.
Komfort und Sicherheit in Perfektion
Die Minka Arctic Fire wurde entwickelt, um Ihnen maximalen Komfort und Sicherheit zu bieten. Die rutschfesten Stufen sorgen für einen sicheren Tritt, während die stabile Konstruktion auch bei hoher Belastung eine zuverlässige Stabilität gewährleistet. Die einfache Bedienung ermöglicht ein müheloses Öffnen und Schließen der Treppe – ganz ohne Kraftaufwand.
Stellen Sie sich vor, Sie steigen mit vollen Händen auf den Dachboden – kein Problem mit der Minka Arctic Fire. Die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit sicher und wohl fühlen.
Wärmedämmung, die sich auszahlt
Ein großer Vorteil der Minka Arctic Fire ist ihre hervorragende Wärmedämmung. Der U-Wert von 0,69 W/m²K sorgt dafür, dass wenig Wärme über den Dachboden verloren geht. Das spart Energiekosten und schont die Umwelt. Besonders in der kalten Jahreszeit werden Sie den Unterschied deutlich spüren.
Investieren Sie in eine Dachbodentreppe, die nicht nur Ihren Komfort steigert, sondern auch Ihren Geldbeutel schont. Die Minka Arctic Fire ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Energieeffizienz legen.
Einfache Montage – schnell und unkompliziert
Sie scheuen sich vor dem Einbau einer neuen Dachbodentreppe? Keine Sorge, die Montage der Minka Arctic Fire ist denkbar einfach. Mit der ausführlichen Montageanleitung und dem mitgelieferten Montagematerial können Sie die Treppe selbst installieren – ohne teure Handwerkerkosten.
Die Montage ist so konzipiert, dass sie auch für Heimwerker mit wenig Erfahrung problemlos durchführbar ist. Und wenn Sie doch einmal Fragen haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Seite.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau
- Messen Sie die Deckenöffnung und passen Sie gegebenenfalls die Maße an.
- Setzen Sie den Treppenkasten in die Deckenöffnung ein und fixieren Sie ihn.
- Befestigen Sie die Treppe am Treppenkasten.
- Passen Sie die Treppenlänge an die Raumhöhe an.
- Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Treppe.
- Verschließen Sie die Deckenöffnung mit dem Deckel.
Und schon ist Ihre neue Minka Arctic Fire Dachbodentreppe einsatzbereit! Genießen Sie den Komfort und die Sicherheit, die Ihnen diese hochwertige Treppe bietet.
Das elegante Design – ein Blickfang für Ihr Zuhause
Die Minka Arctic Fire überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Der weiß beschichtete Deckel fügt sich harmonisch in jede Decke ein und sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild. Die Stufen aus massiver Buche verleihen der Treppe eine natürliche Wärme und Behaglichkeit.
Die Minka Arctic Fire ist mehr als nur eine funktionale Treppe – sie ist ein Designelement, das Ihr Zuhause aufwertet. Verleihen Sie Ihren Räumen einen Hauch von Eleganz und Stil mit dieser hochwertigen Dachbodentreppe.
Individualisierungsmöglichkeiten für Ihren persönlichen Geschmack
Sie möchten die Minka Arctic Fire noch besser an Ihren persönlichen Geschmack anpassen? Kein Problem! Der Deckel lässt sich problemlos streichen oder tapezieren, sodass er perfekt zu Ihrer Decke passt. Auch die Stufen können Sie individuell gestalten – zum Beispiel mit einem passenden Anstrich oder einer Lasur.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Minka Arctic Fire zu einem einzigartigen Blickfang in Ihrem Zuhause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Minka Arctic Fire
Welche Raumhöhe ist für die Minka Arctic Fire geeignet?
Die Minka Arctic Fire ist für Raumhöhen bis zu 280 cm geeignet. Die Treppe kann entsprechend angepasst werden.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Treppe?
Die maximale Belastbarkeit der Minka Arctic Fire beträgt 150 kg.
Ist die Montage der Treppe schwierig?
Nein, die Montage der Minka Arctic Fire ist dank der ausführlichen Montageanleitung auch für Heimwerker mit wenig Erfahrung problemlos durchführbar.
Kann ich den Deckel der Treppe streichen oder tapezieren?
Ja, der Deckel der Minka Arctic Fire kann problemlos gestrichen oder tapeziert werden, um ihn an Ihre Decke anzupassen.
Wie hoch ist der Wärmedämmwert der Treppe?
Der Wärmedämmwert (U-Wert) der Minka Arctic Fire beträgt 0,69 W/m²K.
Sind die Stufen der Treppe rutschfest?
Ja, die Stufen der Minka Arctic Fire sind rutschfest, um einen sicheren Auf- und Abstieg zu gewährleisten.
Welche Zertifizierungen hat die Treppe?
Die Minka Arctic Fire ist nach EN 14975 zertifiziert.
Kann die Treppe auch in älteren Häusern eingebaut werden?
Ja, die Minka Arctic Fire kann in der Regel auch in älteren Häusern eingebaut werden. Es ist jedoch wichtig, die Maße der Deckenöffnung genau zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage der Treppe?
Für die Montage der Minka Arctic Fire benötigen Sie in der RegelStandardwerkzeug wie einen Schraubenzieher, einen Schraubenschlüssel, eine Wasserwaage, einen Bohrer und eine Säge.
Wie pflege ich die Minka Arctic Fire richtig?
Die Minka Arctic Fire ist sehr pflegeleicht. Die Stufen können bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die beweglichen Teile sollten regelmäßig geölt werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
