Modell Wellhöfer
FDC mit Holzluke Holzleiter
FDC EI₂30 Holzluke Scherenleiter
FDC EI₂30 mit Stahlluke Scherenleiter
FDC EI₂90 mit Stahlluke Scherenleiter
Der Flachdachausstieg kommt bei Dächern mit bis zu 10° [17,6 %] (in Österreich bis 5° [8,8%]) Neigung zum Einsatz.
Der Nutzen eines Flachdachaustieges besteht aus der erleichterten Begehbarkeit des Daches aus dem Inneren des Hauses.
Flachdachausstiege zeichnen sich durch hohe Brandschutz- und Wärmeschutzwerte aus, da sie eine direkte Verbindung zum Außenbereich haben. Brandschutzwerte werden mit dem Bezeichnungen F30 (30 Minuten) und F90 (90 Minuten) gekennzeichnet. Die Wärmeschutzwerte ergeben sich aus dem U-Wert, welcher in W /m² K ausgeben wird. Beim Wärmeschutz gilt: je niedriger der U-Wert umso höher der Wärmeschutz.
Treppenvarianten sind einklappbare Holzleitern und Scherentreppen aus Alumium. Bedienbarkeit und Komfort sind modellabhängig.
Zu beachten ist auch die Tragfähigkeit der einzelnen Stufen sowie des gesamten Bauelements.
Wir wünschen Ihnen Viel Spaß und hoffen Ihnen bei der Wahl Ihres zukünftigen Flachdachausstieges behilflich sein zu können.
Sollten sie Fragen haben rufen Sie uns an, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern.
Ihr GS Treppen Team