Planungssicher mit Zertifikat

  • Schluss mit unklaren U- Werten und schwammigen Aussagen wie “Passivhaus - geeignet”.
  • Bodentreppen mit WärmeSchutz PassivHaus bieten die Sicherheit der Zertifizierung durch das Passivhaus-Institut.
  • Maximierte DoppelDämmung, neue DoppelDichtung und das spezielle PH-Anschluss - System erfüllen die strengen Kriterien für das Gesamtsystem
  • “Bodentreppe + Decke” inklusive Wärmebrücken.
  • Die EU fordert den Niedrigstenergiestandard für Neubauten (ab 31.12.2020)
  • und für Behördengebäude (ab 31.12.2018). Dies gilt auch für Sanierungen, die mehr als 25 Prozent der Gebäudehülle betreffen.
  • Unabhängig vom Gebäudetyp setzen Sie bei der zertifizierten Bodentreppe mit WärmeSchutz PassivHaus auf unsere energetisch beste Lösung und erfüllen schon jetzt die Anforderungen von 2020.

Das zertifizierte Anschluss-System ist immer dabei:

Einbaumaterial Passivhaus Bodentreppen
Einbausicher in der Praxis.

Die Wärmebrücke zwischen Bodentreppe und Decke ist die kritische Schwachstelle.
Das PH-Anschluss - System sorgt für die zertifizierte Lösung. Dichtband, Dämmzöpfe und Dämmperlen für die 2 cm breite Einbaufuge sind immer im Lieferumfang enthalten und einfach zu montieren.
Zertifizierter Anschluss - schnell, sicher, praxisgerecht.
Schüttung mit Dämmperlen Passivhaus Bodentreppen
  • Bodentreppen mit WärmeSchutz PassivHaus sind für das Gesamtsystem “Decke+Bodentreppe” entwickelt.
  • Als weltweit erstes Produkt seiner Kategorie erfüllt es die Anforderungen an Passivhaus-Komponenten: Wärmeschutz,
  • Luftdichtheit, Behaglichkeit und Wärmebrücken!


Passivhaus ISOTherm Deckenarten Passivhaus Bodentreppe

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne persönlich! Ihr GS Treppen Team - Alles über Treppen