Die Tabelle zeigt die Standardabmessungen der Fluchtspindeltreppen.
Es können auch andere Abmessungen abweichend vom Standard gefertigt werden.
Treppe
Durchmesser
Anzahl Stufen pro Umdrehung ohne Podest (Stufenteilung) Mittelsäule
Ø mm
Handlaufrohr
Ø mm
lichte
Laufbreite
nutzbare
Laufbreite
12 14 16 17 18 20 21
120 cm x             108 33 513 mm  
130 cm x             108 33 563 mm  
140 cm   x           108 33 613 mm  
150 cm     x         108 33 663 mm  
160 cm     x         108 33 713 mm  
170 cm     x         108 33 763 mm  
180 cm     x         108 33 813 mm 610 mm
190 cm       x       108 33 863 mm 644 mm
200 cm       x       139 42 888 mm 685 mm

STUFENRADIUS
Bei der Wahl des Radius sind die geltenden DIN-Normen, die jeweilige Landesbauordnung, Verwendungszweck und der zur Verfügung stehende Raum zu berücksichtigen.

STEIGUNG DER STUFE
Bei der Wahl der Steigung sind der Höhenunterschied zwischen den Podesten und die
durch DIN-Normen und Landesbauordnung gestellten Anforderungen von Bedeutung.
Im allgemeinen beträgt die Steigung 160 - 240 mm, am häufigsten ist eine Steigung von 180 - 200 mm.
Beim bestimmen der Maße ist darauf zu achten, dass die geforderte freie Durchgangshöhe von 200 cm nicht unterschritten wird.
Diese Tabelle erläutert die Anzahl der benötigten Steigungen bei der
jeweiligen Geschoßhöhe zum jeweiligen Durchmesser
Treppe
Durchmesser
Geschoßhöhe bis (in cm)
240 250 260 270 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400
120 cm 11 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18
130 cm 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 19
140 cm 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 19 19
150 cm 12 13 13 14 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 19 19 20
160 cm 12 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 19 19 20 20
170 cm 12 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 19 19 20 20
180 cm 13 13 14 14 15 15 16 16 16 17 17 18 18 19 19 20 20
190 cm 13 13 14 14 15 15 16 16 16 17 17 18 18 19 19 20 20
200 cm 13 14 14 15 15 15 16 17 17 18 18 18 19 19 20 20 21


Verwendung von Zwischenpodesten

Ab einer Anzahl von 18 Steigungen sollte ein Zwischenpodest (Ruhepodest) eingeplant werden.
Bei Haupttreppe muss nach maximal 20 Steigungen eine Unterbrechung des Treppenlaufes durch ein Ruhepodest vorgesehen werden. Zwischenpodeste sind teilweise auch durch bauliche Gegebenheiten erforderlich.


Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne persönlich! Ihr GS Treppen Team - Alles über Treppen