Grundrissbeispiele mit Podesttypen
Achtung: An- und Austritt beachten
Alle Skizzen sind mit 14 Steigungen gezeichnet. Die Wendelrichtung wird immer von unten nach oben betrachtet.
Der Pfeil ist immer am Austritt oben.
Das mitgelieferte Podest muss bauseitig der Deckenöffnung angepasst werden.
Die Befestigung erfolgt mittels Winkel bzw. Befestigungsleiste in der Deckenlaibung oder wird in die Decke von oben eingearbeitet.
Normalpodest - Deckenloch rund - Typ SN

Wendelung rechts
Wendelung links
Normalpodest - Deckenloch quadratisch - Typ SN

Wendelung rechts
Wendelung links
Eckpodest - Aufpreis - Typ SE

Wendelung rechts
Wendelung links
Verstellbarkeit
Die Alu-Stufenträger werden an das genutete Standrohr verschraubt. Die Höhe ist stufenlos einstellbar.
Der Drehwinkel beträgt fest 24°.
Steigungszahl über Faustformel Geschosshöhe (H) : Auftrittshöhe (h)berechnen.
Dieses Ergebnis für große Durchmesser abrunden und für kleine Durchmesser aufrunden.
Spindeldurchmesser und Deckenöffnung
Spindelnenndurchmesser in mm |
Deckenöffnung in mm |
günstigste Auftrittshöhe (h) in mm |
1400 |
1400 - 1500 |
200 - 230 |
Standardgeländer |
160,- |
185,- |
Die Deckenöffnung sollte immer 100 mm größer als der Spindelnenndurchmesser sein. |
Achtung:
Bei der Mindest-Deckenöffnung kann der Handlauf die Decke tangieren.
Dann müssen die Stufen bauseits gekürzt werden.
Bei quadratischen Öffnungen kann auch eine größere Treppe außermittig (falls die Wände es im UG erlauben) eingebaut werden.
Stufen
Trittstufen 30 mm stark aus verrottungsfestem Recycling-Kunststoff mit geriffelter Oberfläche
Oberflächen
Aluminiumteile werden roh geliefert, ein Eloxieren der Oberfläche ist möglich, jedoch nicht bei Stufenträger und diversen Kleinteilen.
Die Edelstahlteile sind blank.
Montage
Mit den Federmuttern, die in das genutete Standrohr eingedreht werden, wird der Alu-Stufenträger mit dem Standrohr verschraubt.
Dadurch ist eine einfache und schnelle Montage gewährleistet.
Die Montage erfolgt von oben nach unten.
Podestbefestigung mit Deckenleiste bzw. Winkel oder in die Decke eingelassen.
Geländerausführungen
Ein aufsteigendes Geländer gehört zum Lieferumfang der Treppe, da die Geländerstäbe die Stufen mit abstützen.
Es stehen verschiedene Varianten zur Auswahl.